Marco Fischer

Zukunft braucht Herkunft
KWC ist eine Schweizer Traditionsmarke für hochwertige Armaturen und Sanitärlösungen in Bad, Küche und Gastronomie. KWC steht für funktionales Design, nachhaltige Technologien und langlebige Materialien.

5 Fragen an Marco Fischer, Head of Sales, KWC Group

— Wie verbindet KWC Schweizer Tradition mit modernem Baddesign?
Unsere Wurzeln in der Schweizer Handwerkskunst sind für uns kein nostalgischer Rückblick, sondern ein Versprechen. Wir denken Qualität weiter – mit klaren Linien, zeitlosem Design und Materialien, die Jahrzehnte überdauern. Unsere Armaturen tragen die DNA von über 150 Jahren Erfahrung in sich und bringen dabei Modernität, Präzision und Ästhetik in Einklang. Für uns bedeutet Herkunft, Werte in die Zukunft zu tragen – und zwar stilvoll, langlebig und authentisch.

— Wo macht KWC den Unterschied im Wettbewerbsumfeld?
Die Branche verändert sich rasant: Digitalisierung, neue Wohnkonzepte, wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Genau hier setzen wir an. Mit echtem Kundenservice, innovativen Produkten und einer Nähe zum Kunden, die spürbar ist. Hier spielt auch unser Fokus auf das Material Edelstahl eine Rolle. Es ist mehr als ein Werkstoff – es ist ein Statement: langlebig, hygienisch und rezyklierbar.

— Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit heute für die Produktentwicklung bei KWC?
Nachhaltigkeit beginnt für uns mit Verantwortung. Wir entwickeln Produkte, die Generationen überdauern – technisch wie ästhetisch. Zudem bieten wir jetzt auch ein «Refurbishment»-Programm, das älteren Armaturen neues Leben einhaucht. Es muss nicht immer eine neue Armatur sein. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Teil unserer Identität.

— Wie reagiert KWC auf den Trend zum Bad als Lifestyle-Ort?
Das Bad ist längst nicht mehr nur ein funktionaler Raum – es ist ein Rückzugsort, Ausdruck von Stil, manchmal sogar ein Stück Zuhause zum Innehalten. Darauf reagieren wir mit Produkten, die mehr als nur funktionale Aspekte übernehmen. Sie fügen sich nahtlos ein, mit Ästhetik, emotionaler Haptik und klaren Formen. Sie schaffen Ruhe und Orientierung. Unser Anspruch ist es, Lösungen anzubieten, die sich intuitiv anfühlen und sich harmonisch integrieren.

— Wie wichtig ist das Zusammenspiel von Technologie und Design in Ihren Produktlinien?
Design begeistert – Technik überzeugt. Wenn beides perfekt zusammenspielt, entsteht echte Qualität. Die ONO E ist für uns ein Paradebeispiel: schlanke Eleganz, die höchste Präzision in der Fertigung erfordert. Hinter der schlichten Silhouette stecken hochfunktionale Technik und kompromisslose Materialqualität mit V4A-Edelstahl. Eine Armatur, die in jedem Premium-Bad nahtlos überzeugt.

Inspirationen von KWC